ravionthalura Logo

ravionthalura

Ihr Partner für finanzielle Sicherheit

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei ravionthalura im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die ravionthalura GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

ravionthalura GmbH
Auf der Geist 7
48324 Sendenhorst, Deutschland
Telefon: +49 69 21235993
E-Mail: info@ravionthalura.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung.


2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Server-Logfiles Sicherstellung der Funktionsfähigkeit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kontaktformulardaten Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Registrierungsdaten Bereitstellung von Services Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Diese Daten werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Optimierung unseres Internetauftritts
  • Strafverfolgung im Falle von Cyberangriffen

3. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies".

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Komfort-Cookies: Merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Statistik-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Die Ausübung dieser Rechte ist für Sie kostenfrei.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der Daten und die Empfänger verlangen.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten Widerspruch einzulegen.


5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es von Gesetzes wegen vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen entsprechend Art. 32 DSGVO, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen. Darüber hinaus gewährleisten wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auch dadurch, dass wir entsprechende Vertraulichkeitsvereinbarungen mit unseren Mitarbeitern und Dienstleistern geschlossen haben.


6. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

Soweit wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages" beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Bei internationalen Datenübermittlungen außerhalb der EU stellen wir durch entsprechende Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

Kontakt für datenschutzrechtliche Fragen

ravionthalura GmbH - Datenschutz

Auf der Geist 7, 48324 Sendenhorst

Telefon: +49 69 21235993

E-Mail: info@ravionthalura.com

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.